Geändert am: Do, 5 Mär, 2020 um 4:57 NACHMITTAGS
Für Evaneos stehen die Sicherheit und Gesundheit unserer Reisenden und unserer lokalen Reiseexperten an erster Stelle, daher verfolgen wir die Berichterstattung und Empfehlungen von offizieller Stelle genauestens und beziehen unsere Aktionen hierauf. Seit der Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) arbeiten wir intensiv mit unseren Partneragenturen auf der ganzen Welt, um sie und betroffene Reisende bestmöglich zu unterstützen.
Am 30. Januar 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch des Coronavirus (Covid-19) als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite. Bis heute wurden mehrere tausend Fälle in Asien (vorwiegend in China, Südkorea, und Singapur) und Europa bestätigt, wobei mehr als 90% hiervon in China aufgetreten sind. Trotz der globalen Verbreitung des Coronavirus schätzt das Robert Koch-Institut das Virus als weniger gefährlich ein als ein herkömmlicher Grippevirus. Statistiken des Robert Koch-Instituts zeigen, dass 2017/18 mehr als 25.000 Menschen in Deutschland an der herkömmlichen Grippe gestorben sind, wohingegen die Corona-Infektion in Deutschland bisher zu keinem Todesfall geführt hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC).
Die Entwicklung von Reise- und Sicherheitswarnungen können Sie in Echtzeit auf der der Internetseite des Auswärtigen Amtes verfolgen. Reisende aus Österreich finden Informationen zu aktuellen Reisewarnungen auf der Internetseite des Bundesministeriums für europäische und ausländische Angelegenheiten, sowie Schweizer Reisende auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Ein Team von Evaneos Mitarbeitern steht in täglichem Kontakt zu den betroffenen Partneragenturen, um sie von aktuellen Stellungnahmen in Kenntnis zu setzten, sie auf ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinzuweisen und sie natürlich in Bezug auf Reiseanfragen und im Kontakt mit betroffenen Reisenden zu unterstützen.
Angesichts des Ausmaßes und der Entwicklung dieser Situation verpflichtet sich Evaneos, seinen direkt und indirekt betroffenen Partnern und Reisenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Gerne können Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice wenden (Montags bis Freitags von 09.30 bis 17.30 Uhr).
Deutschland: +49 89 38038982
Österreich: +43 72 08 16 93 4
Schweiz: +41 43 50 83 89 2
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback senden